Ursprünglich wurde das Zeitwertkontenmodell eingeführt, um Überstunden auszugleichen oder Beschäftigungsspitzen abzufedern.
Unternehmen mit einem Angebot an Zeitwertkonten präsentieren sich damit als sehr innovativ und flexibel: Zeitwertkontenguthaben können für eine vorübergehende Teilzeit, Sabbaticals, Pflege von Familienangehörigen, Vorruhestand oder Altersteilzeit eingesetzt werden.
Das Prinzip: das Guthaben wird durch Überstunden oder den Verzicht auf Urlaub und/oder durch Entgeltumwandlung von Gehalt oder Tantiemen/Boni aufgebaut.
Der Vorteil: der Arbeitgeber spart Sozialversicherungsbeiträge ein – und der Arbeitnehmer muss die Beiträge nicht versteuern und verbeitragen. Auch gut: Zeitwertguthaben können bei Arbeitgeberwechsel übertragen und im Falle des Ablebens vollständig vererbt werden.
Ursprünglich wurde das Zeitwertkontenmodell eingeführt, um Überstunden auszugleichen oder Beschäftigungsspitzen abzufedern.
Unternehmen mit einem Angebot an Zeitwertkonten präsentieren sich damit als sehr innovativ und flexibel: Zeitwertkontenguthaben können für eine vorübergehende Teilzeit, Sabbaticals, Pflege von Familienangehörigen, Vorruhestand oder Altersteilzeit eingesetzt werden.
Das Prinzip: das Guthaben wird durch Überstunden oder den Verzicht auf Urlaub und/oder durch Entgeltumwandlung von Gehalt oder Tantiemen/Boni aufgebaut.
Der Vorteil: der Arbeitgeber spart Sozialversicherungsbeiträge ein – und der Arbeitnehmer muss die Beiträge nicht versteuern und verbeitragen. Auch gut: Zeitwertguthaben können bei Arbeitgeberwechsel übertragen und im Falle des Ablebens vollständig vererbt werden.
DIE HABEKO KOOPERIERT AUF DIESEM GEBIET MIT ERFAHRENEN UND FACHLICH VERSIERTEN PARTNERN. GERNE STEHEN WIR IHNEN FÜR EIN ERSTGESPRÄCH ZUR VERFÜGUNG.