Als Arbeitgeber haben Sie eine Informationspflicht im Bereich der Entgeltumwandlung bei betrieblichen Versorgungssystemen.

Daneben gehören auch Beratungsprotokolle und Verzichtserklärungen bei Nichtinanspruchnahme zu den notwendigen arbeitsrechtlichen Dokumenten.

Eine einwandfreie Dokumentation ist unverzichtbar. Für diese sehr wichtige Arbeit setzen wir Dokumente und Formulare ein, die im Rahmen des Betreuungs- und Update-Service jedes Jahr durch unseren Kooperationspartner, der Rechtsanwaltskanzlei „heldt, zülch & partner“, aktualisiert werden.

Als Arbeitgeber haben Sie eine Informationspflicht im Bereich der Entgeltumwandlung bei betrieblichen Versorgungssystemen.

Daneben gehören auch Beratungsprotokolle und Verzichtserklärungen bei Nichtinanspruchnahme zu den notwendigen arbeitsrechtlichen Dokumenten.

Eine einwandfreie Dokumentation ist unverzichtbar. Für diese sehr wichtige Arbeit setzen wir Dokumente und Formulare ein, die im Rahmen des Betreuungs- und Update-Service jedes Jahr durch unseren Kooperationspartner, der Rechtsanwaltskanzlei „heldt, zülch & partner“, aktualisiert werden.

Wir nehmen alles sehr, sehr genau.

Das richtige Formular mit den richtigen Informationen kann vor großem
Schaden bewahren. Zum Beispiel bei der steuerrechtlichen Erklärung zum
Lebensgefährten als bezugsberechtige Person im Falle des vorzeitigen
Ablebens des Arbeitnehmers. Hier überprüfen wir penibel, ob die
genannte Person zum steuerrechtlich eingeschränkten Kreis gehört.

Die Folgen einer falsch benannten Person können gravierend sein, da in
diesem Fall die Finanzbehörden die steuerliche Förderung aberkennen.
Der Arbeitgeber muss diese Informationen abfragen – oder wir erledigen
das. So gibt’s kein Vergessen mehr.

Unser Experten-Tipp.

Wir raten davon ab, bereitgestellte Dokumente oder Formulare von Versorgungsträgern zu verwenden, da diese nur einen Empfehlungscharakter besitzen.

Das bedeutet: sollten aufgrund fehlerhafter Dokumente Rechtsansprüche gegen das Unternehmen gerichtet werden, trägt der Arbeitgeber allein das Risiko.

Die Vorteile:

  • Klare und rechtssichere Dokumentation
  • Vermeidung eventueller Rechtsansprüche gegen das Unternehmen
  • Steuerrechtliche Sicherheit
  • Enthaftung des Arbeitgebers