Es zieht sich durch alle Branchen: die Wahrscheinlichkeit, dem Beruf nur noch eingeschränkt nachgehen zu können, hat sich erhöht. Dazu gehören Herz-Kreislauferkrankungen oder auch psychische Belastungen wie Burn-Out. Wir raten allen Arbeitnehmern, ihr Einkommen für den Fall der Fälle gut abzusichern.

Alles Gute von HABEKO.

Wir haben uns der Herausforderung gestellt, ein am Markt einzigartiges Vorsorgekonzept mit ausgesuchten Versorgungsträgern zu entwickeln. Die beiden Kernpunkte dieses Konzepts sind:

• Vereinfachte Gesundheitsfragen
• Günstigere Risikogruppen-Einstufung

01 Wer eine Versicherung abschließen möchte, muss umfangreiche Fragen zur Gesundheitsprüfung beantworten. Das stellt oft ein Risiko dar. Sollten einige Fragen wissentlich oder unwissentlich falsch beantwortet werden, kann die Versicherungsleistung gekürzt oder verweigert werden.

02 Wer sich als Handwerker, Techniker, Außendienstmitarbeiter oder als Angehöriger von Pflegeberufen privat absichern möchte, findet sich häufig in einer Risikogruppe wieder – was eine Absicherung nahezu unerschwinglich macht.

Unser Berufsunfähigkeits­konzept hat zwei große Vorteile:

Erstens wird das Gesundheitsfragenrisiko minimiert. Zweitens kann nun auch eine Person eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, die vorher eventuell nicht versicherbar war.